SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL  von 1939 e.V.

30.05-01.06.2025 - International Swim Cup in Esbjerg

Kurzbahn-Festival der Bestzeiten ...

Am Himmelfahrtstag machten sich 6 Wikinger in Begleitung von Trainer Max und einigen Eltern auf den Weg nach Esbjerg. Nachdem sich unsere Schwimmer häuslich im Klassenraum der Vitaskolen eingerichtet hatten, ging es für alle nochmal in Svommestadion Danmark zum Einschwimmen. Den Abend liessen wir dann in der Schule bei einem von den Eltern vorbereiteten Snack-Buffet ausklingen. Am Freitag Morgen weckte Trainer Max die Schwimmer bereits um 5.50 Uhr mit dem allseits beliebten und bereits zur Tradition gewordenen Lied "Guten Morgen Sonnenschein".

Um 6.15 Uhr waren dann die mitgereisten Eltern zur Stelle und brachten alle in die Schwimmhallen. Für Paul ging es in die UC, in der die Jahrgänge 2016-2013 weiblich sowie 2015-2012 männlich starteten. Pauls Ziel des Vormittags war eine solide Zeit für das Erreichen des 50B- Finales am Abend zu schwimmen. Dies gelang ihm auch, so dass er sich als 5. des Teilnehmerfeldes für das Finale qualifizierte. In der SD ging es direkt für Rieke und Piet mit den 200 F los. Hierbei gelang es den Beiden neue Bestzeiten zu schwimmen und am Ende einen starken 4.Platz (Rieke) sowie einen 7.Platz (Piet) zu belegen. Auch auf den 100 Schmett konnten die Beiden sich stark präsentieren. Mit jeweils neuen Bestzeiten konnte sich Rieke als 8. für das Finale am Abend qualifizieren und Piet konnte sich den 9.Platz (und 1. Finalreserve) in dem starken Teilnehmerfeld sichern. Aber auch für Sofia, Hanna und Jolie startete der Wettkampf in Esbjerg über 100 L und 100 S mit neuen persönlichen Bestzeiten. Nach einer kurzen Ruhepause am Nachmittag, startete die große Eröffnungsshow im SD mit den ersten Finals. Als Erster der Wikinger durfte Paul das 50B- Finale schwimmen. Er präsentierte sich stark und musste sich mit einer neuen Bestzeit nur 2 dänischen Schwimmern geschlagen geben und konnte sich mit einer Bronze- Medaille belohnen. Dann war Rieke im 100S- Finale an der Reihe und konnte die am Vormittag aufgestellte Bestzeit nochmal um 3 Sekunden verbessern und sich am Ende den 5.Platz sichern.

Auch der Samstag startete für alle wieder um 5.50 Uhr. Auch Trainer Mike war zu der frühen Uhrzeit angereist, um die Schwimmer die nächsten 2 Tage zu unterstützen. Etwas müde machten sich die Schwimmer wieder auf den Weg in die Schwimmhallen. Zunächst standen die 25m-Sprints über Brust und Freistil an. Bei den 25 F lief es für Paul nicht ganz so rund, dafür konnte er sich aber bei den 25 B direkt als 4. des Teilnehmerfeldes einen Finaleinzug für den Abend sichern. Auch in der SD konnte Rieke sich über die 100 R einen Finaleinzug für den Abend sichern. Aber auch bei Jolie, Hanna, Sofia und Piet standen überall neue Bestzeiten zu Buche. Nach einer kurzen Ruhepause in der Schule und einer kurzen Musik-und Lichtshow starteten die Finals. Auch hier konnte Rieke wieder die in den 100R- Vorläufen geschwommene Bestzeit um 2 Sekunden unterbieten und sich am Ende den 4.Platz sichern. Bei Paul stand das 25B- Finale an, in dem er sich am Ende mit neuer Bestzeit die Silbermedaille sichern konnte.

Am Sonntag klingelte der Wecker noch früher, da vor der Fahrt in die Schwimmhallen noch der Klassenraum geräumt und wieder in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt werden sollte. Mit der Unterstüzung der Eltern war dies schnell erledigt und somit konnte der letzte Wettkampftag für alle starten. Die Wettkämpfe in der UC standen unter keinem guten Stern, da es über den ganzen Vormittag Probleme mit der Startanlage gab und sich der Wettkampf immer wieder verzögerte. Aber auch damit müssen die Schwimmer lernen umzugehen. Gegen Nachmittag lief dann alles wieder und Paul konnte sich nach einem langen Wettkampfwochenende noch mit einer neuen Bestzeit den 2.Platz und die Silbermedaille über die 100 B sichern. In der SD lief es deutlich besser- hier konnten sich am Ende Rieke über die 100 F und Jolie über die 25R und 100 F noch Finaleinzüge und neue Bestzeiten sichern. Aber auch für Hanna, Sofia und Piet lief es nach dem langen Wettkampf- Wochenende noch sehr gut, so dass alle noch neue Bestzeiten mit nach Hause nehmen konnten.

Nach der Abschlussshow und den letzten Finals, in dem sich unsere Wikingerinnen wieder stark präsentierten, machten sich alle müde, aber sehr zufrieden auf den Weg nach Hause. Es ist immer wieder beeindruckend, wie der Esbjerg Svommeclub diese Veranstaltung realisiert. Gerne kommen wir auch im nächsten Jahr wieder! Ein Dankeschön auch an die Eltern, die sich für den Wettkampf als Kampfrichter oder für Fahrdienste zur Verfügung gestellt haben.


26rd DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg          25m Bahn   -   ( persönliche Bestzeit: * )
Name                   Jg.     Wk.  Pl.  Zeit          Name                   Jg.     Wk.  Pl.  Zeit   
Fernberg, Hanna        2011   100L  35 * 1:23,24       Sobottka, Jolie        2008   100L  14 * 1:12,60
Fernberg, Hanna        2011    50R  31 * 0:38,70       Sobottka, Jolie        2008    50R  10   0:32,58
Fernberg, Hanna        2011    50S  24 * 0:36,13       Sobottka, Jolie        2008    25F  10 * 0:13,01
Fernberg, Hanna        2011    50F  31 * 0:32,99       Sobottka, Jolie        2008    25B  15 * 0:17,10
Fernberg, Hanna        2011   200L  56 * 3:06,23       Sobottka, Jolie        2008   100R  10 * 1:10,45
Fernberg, Hanna        2011   100F  50 * 1:16,52       Sobottka, Jolie        2008    50F  10 * 0:28,06
Fernberg, Hanna        2011   400L  17 * 6:33,98       Sobottka, Jolie        2008    25R   6 * 0:15,12
Krüger, Rieke          2012   200F   4 * 2:23,88       Sobottka, Jolie        2008    25S  18 * 0:14,27
Krüger, Rieke          2012   100L  12 * 1:17,99       Sobottka, Jolie        2008   100F   9 * 1:01,62
Krüger, Rieke          2012   100S   8 * 1:19,47       Sobottka, Jolie        2008    25R   8   0:15,27
Krüger, Rieke          2012   100S   5 * 1:16,37       Sobottka, Jolie        2008   100F   8 * 1:01,80
Krüger, Rieke          2012    25F  21 * 0:14,45       Sturm, Paul            2012    50B   5   0:37,58
Krüger, Rieke          2012    25B  25 * 0:19,14       Sturm, Paul            2012   100L   6 * 1:14,09
Krüger, Rieke          2012    50S  14 * 0:34,47       Sturm, Paul            2012    50B   3 * 0:36,05
Krüger, Rieke          2012   100R   7 * 1:18,16       Sturm, Paul            2012    25F  21 * 0:14,19
Krüger, Rieke          2012    50F   8 * 0:30,29       Sturm, Paul            2012    25B   4 * 0:17,15
Krüger, Rieke          2012   100R   4 * 1:16,21       Sturm, Paul            2012    50S  11 * 0:33,45
Krüger, Rieke          2012    25R  14 * 0:17,02       Sturm, Paul            2012    50F  17 * 0:30,44
Krüger, Rieke          2012    25S  21 * 0:15,80       Sturm, Paul            2012    25B   2 * 0:16,53
Krüger, Rieke          2012   100F   5 * 1:05,85       Sturm, Paul            2012    25S   9 * 0:15,08
Krüger, Rieke          2012   100B  21 * 1:31,35       Sturm, Paul            2012   100B   2 * 1:20,79
Krüger, Rieke          2012   100F   4 * 1:04,42        
Petersen, Sofia        2006    50B  57   0:49,32       Persönliche Bestzeiten: 50
Petersen, Sofia        2006   100S  45 * 1:48,17       Platzierungen: 2 x 2.Pl., 1 x 3.Pl.
Petersen, Sofia        2006    50S  73 * 0:46,02
Petersen, Sofia        2006    50F  93 * 0:37,74
Petersen, Sofia        2006   100F  91 * 1:22,50       >> Zum Protokoll
Petersen, Sofia        2006   100B  51   1:53,57
Siewertsen, Piet       2010   200F   7 * 2:07,36
Siewertsen, Piet       2010   100S   9 * 1:05,30
Siewertsen, Piet       2010    50S   9 * 0:28,57
Siewertsen, Piet       2010    50F   9 * 0:26,42
Siewertsen, Piet       2010   200L  17 * 2:22,35
Siewertsen, Piet       2010   100F  11 * 0:57,46

  Stand: