SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL  von 1939 e.V.

16.-18.05.2025 - Norddeutsche Meisterschaften in Hannover


Norddeutsche Meisterschaften 2025 in Hannover   
50m Bahn   -   ( persönliche Bestzeit: * )
Name                   Jg.     Wk.  Pl.  Zeit   
Buschow, Hans          2000    50B  18 * 0:30,75
Krüger, Rieke          2012   100F  23   1:08,42
Krüger, Rieke          2012   200F  14   2:31,75
Krüger, Rieke          2012    50F  38 * 0:31,48
Omote, Yushin          2009   200B   6 * 2:37,43
Omote, Yushin          2009    50B  12   0:33,31
Omote, Yushin          2009   200L   7 * 2:21,99
Omote, Yushin          2009   100B   8   1:13,60
Siewertsen, Piet       2010   200F   6   2:09,44
Sobottka, Jolie        2008    50R  11   0:34,06
Sobottka, Jolie        2008    50F  16   0:29,33
Sturm, Paul            2012    50B   7   0:37,55
Truberg, Volker        2008   200L   5   2:21,63
Truberg, Volker        2008   100B   7 * 1:11,31
SV Wiking Kiel M1           4x200F   4   8:44,70
1 Truberg, Volker      2008  2:11,13   * 2:11,13
2 Omote, Yushin        2009  2:05,82     4:16,95
3 Siewertsen, Piet     2010  2:08,02     6:24,97
4 Buschow, Hans        2000  2:19,73     8:44,70
SV Wiking Kiel M1           4x100L   8   4:21,34
1 Truberg, Volker      2008  1:07,23   * 1:07,23
2 Buschow, Hans        2000  1:10,14     2:17,37
3 Siewertsen, Piet     2010  1:06,58     3:23,95
4 Omote, Yushin        2009  0:57,39     4:21,34
 
Persönliche Bestzeiten: 7       >> Zum Protokoll
Starke Leistungen und gute Plazierungen ...

Mit einem starken und breit aufgestellten Team trat der SV Wiking Kiel bei den diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften in Hannover an. Auf der 50-Meter-Bahn zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins eindrucksvolle Leistungen, persönliche Bestzeiten und überzeugende Platzierungen. Insgesamt wurden sieben neue persönliche Bestzeiten erzielt - ein klares Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung im Verein.

Yushin Omote (Jg. 2009) präsentierte sich in Topform und war einer der herausragenden Athleten des Teams. Besonders überzeugte er über 200m Brust mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:37,43 Min und einem hervorragenden 6. Platz. Auch über 200m Lagen schwamm er mit 2:21,99 Min eine neue Bestzeit und belegte Platz 7. In der Staffel glänzte er zudem als Schlussschwimmer der 4x100m Lagen mit einem schnellen Split von 57,39 Sek. auf 100m Freistil.

Hans Buschow (Jg. 2000), der erfahrenste Schwimmer im Team, sorgte über 50m Brust für einen Glanzpunkt: Mit 0:30,75 Min schwamm er nicht nur persönliche Bestzeit, sondern erreichte auch einen starken 18. Platz in einem hart umkämpften Teilnehmerfeld. Rieke Krüger (Jg. 2012), die jüngste Teilnehmerin des Teams, überzeugte mit drei Starts und einer persönlichen Bestzeit über 50m Freistil in 0:31,48 Min, womit sie Platz 38 erreichte. Ihr bestes Ergebnis erzielte sie über 200m Freistil mit einem guten 14. Platz. Volker Truberg (Jg. 2008) zeigte ebenfalls starke Leistungen. Über 100m Brust erreichte er mit einer persönlichen Bestzeit von 1:11,31 Min einen soliden 7. Platz. In der 4x200m Freistilstaffel eröffnete er mit 2:11,13 Min, was ebenfalls eine persönliche Bestleistung bedeutete. Auch in der Lagenstaffel stellte er mit 1:07,23 Min über 100m Rücken eine neue Bestzeit auf.

Paul Sturm (Jg. 2012) überraschte mit einem sehr guten 7. Platz über 50m Brust in 0:37,55 Min. Jolie Sobottka (Jg. 2008) schwamm sich über 50m Rücken mit 0:34,06 Min auf Platz 11, und blieb auch über 50m Freistil mit 0:29,33 Min unter der 30-Sekunden-Marke. Piet Siewertsen (Jg. 2010) landete über 200m Freistil auf einem starken 6. Platz in 2:09,44 Min, was seine stetige Leistungssteigerung unter Beweis stellt. Die 4x200m Freistil-Staffel der Herren (Truberg, Omote, Siewertsen, Buschow) sicherte sich mit 8:44,70 Min einen starken 4. Platz - ein besonderes Highlight des Wochenendes. Ebenfalls erwähnenswert ist der 8. Platz der 4x100m Lagen-Staffel in 4:21,34 Min, in der sich das Team kämpferisch präsentierte.

Die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften 2025 war für den SV Wiking Kiel ein voller Erfolg. Mit sieben persönlichen Bestzeiten, zahlreichen Top-10-Platzierungen und zwei sehr starken Staffelauftritten konnte das Team aus Kiel seine Konkurrenzfähigkeit auf regional höchstem Niveau eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Leistungen spiegeln das engagierte Training und den Teamgeist wider - ein starkes Signal für die kommenden Wettkämpfe.

  Stand: