Mit 23 Aktiven waren wir stark vertreten und die Leistungsbilanz ist deutlich positiv: Zwei Jahrgangstitel von Torben Schmengler und weitere Medaillenplätze ...
Fast hätte Torben auch in der offenen Klasse noch eine Medaille geholt. Mit 1:04,86 im 100m Rücken-Finale konnte er sich noch einmal deutlich steigern und kam knapp als vierter ins Ziel. Mit dieser Leistung ist er nun auch für die Deutschen Meisterschaften nächste Woche in Berlin qualifiziert. Und dass er nicht nur Rücken schwimmen kann, hat er diesmal auch bewiesen: Über 200m Lagen holte er sich die Bronzemedaille. Für die weiteren Medaillenplätze sorgten Kristin Wichmann mit guten 1:07,17 über 100m Freistil und Neele Hinz über 200m Schmetterling. Ebenfalls über 200m Schmetterling sorgte Tobias Balzer für eine dicke Überraschung. Mit absoluter Bestzeit trotz 50m-Bahn holte er sich die Bronzemedaille und ließ dabei seinen Bruder Simon knapp hinter sich. Bemerkenswert auch die anderen absoluten Bestzeiten: Julia Görner in 2:53,66 über 200m Schmetterling, Kristin Wichmann in 2:29,86 über 200m Freistil, Malte Wrobel in 3:14,18 über 200m Brust, für alle jeweils Platz 5. Ausserdem Maj-Britt Stauske in 1:30,64 über 100m Schmetterling und gleich mehrere Bestzeiten von Tim Schmachtenberg und Torben Schmengler, allerdings in den Nebenlagen. In der offenen Klasse hatten sich Meikel Senger, Marco Raddatz, und Daniel Eisenstein für die Finale qualifiziert. Da sie jedoch alle drei aus verschiedenen Gründen nicht gut vorbereitet antreten konnten, verzichteten sie auf den Start im Finale. (gk) |
|