Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS)
Endstand der Vorrunde 1. Landesliga SH (Männer)
1. TSV Rot Weiß Niebüll 20648
2. SV Wiking Kiel 20151 - 497
3. SV Neptun Kiel 19021 - 1627
4. SG Wasserratten 18609 - 2039
5. SG Elbe I 18002 - 2646
6. FC Voran Ohe 17248 - 3400
Ergebnisse SV Wiking Kiel, 1. Männermannschaft
Strecke Name Zeit Pkte Summe
100m L Torben Schmengler 1:02,85 539 539
200m F Felix Begier 1:56,75 * 685 1224
100m B Jörg Porschhöfer 1:08,59 * 633 1857
200m R Alex Komorowski 2:24,79 * 487 2344
100m S Simon Balzer 1:00,57 576 2920
50m B Meikel Senger 0:31,55 639 3559
200m L Sven Teegen 2:19,53 548 4107
1500m F Daniel Striezel 18:11,92 513 4620
50m S Alex Komorowski 0:26,03 686 5306
200m B Hannes Pinkenburg 2:40,20 504 5810
100m R Torben Schmengler 0:59,53 687 6497
200m S Simon Balzer 2:16,50 552 7049
50m F Felix Begier 0:24,06 691 7740
400m L Sven Teegen 4:54,16 569 8309
50m R Alex Komorowski 0:30,03 541 8850
400m F Daniel Striezel 4:36,52 504 9354
100m F Felix Begier 0:52,60 715 10069
100m L Jörg Porschhöfer 1:00,37 * 608 10677
200m F Sven Teegen 2:04,53 565 11242
100m B Meikel Senger 1:11,18 566 11808
200m R Torben Schmengler 2:13,66 619 12427
100m S Alex Komorowski 0:58,83 628 13055
50m B Jörg Porschhöfer 0:31,94 616 13671
200m L Felix Begier 2:16,63 584 14255
1500m F Sven Teegen 17:28,78 * 579 14834
50m S Simon Balzer 0:26,63 * 640 15474
200m B Meikel Senger 2:44,53 465 15939
100m R Alex Komorowski 1:07,34 474 16413
200m S Tobias Balzer 2:20,53 506 16919
50m F Jörg Porschhöfer 0:23,91 704 17623
400m L Felix Begier 5:00,78 532 18155
50m R Torben Schmengler 0:27,74 * 686 18841
400m F Sven Teegen 4:27,02 559 19400
100m F Jörg Porschhöfer 0:51,74 * 751 20151
( persönliche Bestzeit: * )
Bestzeiten auch neu in der >> ewigen Bestenliste
>> Protokoll >> Vereinsergebnislisten
|
Nach starker Vorrunde liegen die Wiking-Männer hinter Niebüll auf dem zweiten Platz der 1. Landesliga, dahinter schon fast abgeschlagen Neptun Kiel, Norderstedt, SG Elbe und Voran Ohe ...
Die Steigerung unserer Schwimmer war schon enorm. Trotz neuer Punktetabelle die gleiche Punktzahl wie im letzten Jahr, umgerechnet auf die alte Tabelle bedeutet dies eine Steigerung um 730 Punkte ! Bemerkenswert auch, das im Vergleich zum letzten Jahr kein neuer Schwimmer in die Mannschaft gekommen ist, ja es fehlten sogar zwei Leistungsträger (Tim Schmachtenberg, Martin Jähne). So ist diese Leistungssteigerung ganz allein auf die verbliebenen Schwimmer zurückzuführen, und die waren auch im letzten Jahr schon sehr gut. Trainerin Alice Krüger hat es geschafft, die Mannschaft zusammen zu halten und fast jedem von ihnen wieder zu einem kleinen oder größeren Leistungssprung zu verhelfen.
Ein kleiner Wermutstropfen: Der TSV Niebüll, angeführt von drei Aus- nahmeschwimmern, hatte sich noch mehr verstärkt und am Ende unserer Mannschaft den Weg zu einer evtl. Teilnahme am Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga verbaut. Doch dafür ist für uns jetzt der Weg frei für den Sieg in der 1. Landesliga Schleswig-Holstein ! Auch das Duell mit dem Lokalrivalen Neptun wurde diesmal ganz klar zu unseren Gunsten entschieden: 1130 Punkte Vorsprung sind schon fast ein Klassen- unterschied. Der SV Wiking ist zumindest bei den Männern wieder die Nummer eins im Kieler Schwimmsport !
Einer von denen, die aus der guten Mannschaftsleistung noch heraus- ragten, war Jörg Porschhöfer. Nachdem er bei den Landesmeister- schaften noch mit einer leichten Verletzung angetreten war, steigerte er sich jetzt zu gleich drei Klasse-Bestzeiten. Seine 0:51,74 über 100m Freistil liegen mit 751 Punkten nur ganz knapp hinter der insgesamt besten Leistung des Niebüllers Leif-Henning Klüver (1500m Freistil, 760 Punkte). Weitere 700-Punkte Schwimmer haben wir mit Felix Begier (100m Freistil 0:52,60, 715 Punkte) und nochmal Jörg Porschhöfer (50m Freistil 0:23,91, 704 Punkte).
Mit fast zwei Sekunden Verbesserung und 685 Punkten sind auch die 1:56,75 über 200m Freistil von Felix Begier eine herausragende Leistung. Die Bestzeit von Torben Schmengler (50m Rücken 0:27,74, 686 Punkte) ist sogar noch einen Punkt höher bewertet. Sehr stark auch die 0:26,63 (50m Schmetterling) von Simon Balzer. Eine Bestzeit mit Prädikat "besonders wertvoll" kam von Sven Teegen. "Besonders wertvoll", weil auf der von allen gefürchteten 1500m Freistil-Strecke. (gk)
Fotos (von oben):
- SV Wiking, 1. Männermannschaft. Von links: Felix, Torben, Simon, Sven, Alex, Tobias, Daniel, Jörg, Hannes, Meikel (nicht im Bild)
- Jörg: beste Leistung über 100m Freistil
- Felix: auf dem Weg zur Bestzeit
- Sven: Prädikat "besonders wertvoll"
- Rechts: Anfeuerung vom Beckenrand