13.-14.06.2009 in Lutherstadt Wittenberg - 25m Bahn - ( persönliche Bestzeit: * ) Name Jg. Wk. Pl. Zeit Haering, Manuel 1982 100 L 10 1:08,43 Haering, Manuel 1982 100 R 7 1:10,17 Haering, Manuel 1982 100 B 10 * 1:18,79 Haering, Manuel 1982 100 F 13 1:00,27 Juhasz, Julia 1987 100 L 2 1:13,33 Juhasz, Julia 1987 100 R 3 1:15,27 Juhasz, Julia 1987 100 B 1 1:23,62 Juhasz, Julia 1987 100 F 3 1:05,93 Lemburg, Sophie 1993 100 L 3 1:17,76 Lemburg, Sophie 1993 100 R 3 1:20,97 Lemburg, Sophie 1993 100 F 3 1:04,61 Lund, Geske 1990 100 L 4 1:21,28 Lund, Geske 1990 100 F 4 1:10,52 Pinkenburg, Hannes 1980 100 L 14 * 1:10,21 Pinkenburg, Hannes 1980 100 B 5 * 1:11,58 Rehder, Daniel 1981 100 L 16 * 1:11,91 Rehder, Daniel 1981 100 R 10 * 1:12,38 Rehder, Daniel 1981 100 B 9 1:18,64 Rehder, Daniel 1981 100 F 19 * 1:03,67 Reimer, Ronja-Steph. 1994 100 L 12 1:24,92 Reimer, Ronja-Steph. 1994 100 R 4 1:20,07 Reimer, Ronja-Steph. 1994 100 S 4 1:22,46 Reimer, Ronja-Steph. 1994 100 F 9 1:15,61 Schäl, Tim 1989 100 L 18 1:12,56 Schäl, Tim 1989 100 R 12 1:14,44 Schäl, Tim 1989 100 F 17 1:01,95 Schmengler, Torben 1990 100 L 3 1:08,09 Schmengler, Torben 1990 100 S 3 1:10,84 Schmengler, Torben 1990 100 F 2 * 0:57,96 Wichmann, Kristin 1992 100 L 2 1:19,59 Wichmann, Kristin 1992 100 R 2 1:20,57 Wichmann, Kristin 1992 100 B 2 1:30,08 Wichmann, Kristin 1992 100 F 4 1:10,85 SV Wiking Kiel X1 8x 50 F 3 3:52,32 - Rehder, Daniel 1981 * 0:27,70 - Wichmann, Kristin 1992 0:32,25 - Haering, Manuel 1982 0:26,78 - Lemburg, Sophie 1993 0:29,53 - Schäl, Tim 1989 0:27,81 - Lund, Geske 1990 0:31,63 - Schmengler, Torben 1990 0:26,90 - Juhasz, Julia 1987 0:29,72 SV Wiking Kiel X1 8x 50 L 4 4:21,10 - Schmengler, Torben 1990 0:30,86 - Lund, Geske 1990 0:36,90 - Pinkenburg, Hannes 1980 ? 0:39,34 - Juhasz, Julia 1987 ? 0:30,97 - Haering, Manuel 1982 0:31,73 - Reimer, Ronja-St. 1994 0:34,43 - Schäl, Tim 1989 0:27,66 - Lemburg, Sophie 1993 0:29,21 |
Trotz der großen Distanz entschloss man sich, der Einladung des SV Grün-Weiß Wittenberg zu folgen und vor den letzten Saison-Höhepunkten ein Wochenende lang Sport und Vergnügen miteinander zu verbinden. So war nicht nur die Teilnahme am Wettkampf, sondern auch der Besuch des dortigen historischen Stadtfestes, bzw. der Stadt an sich, von Beginn an vorgesehen.
Die gute Organisation der Veranstaltung und ihres Rahmens – Frühstück und Barbecue gab es direkt am Wettkampfort – sowie die Bereitstellung einer modernen Turnhalle nahe des historischen Stadtkerns nur für unseren Verein, ermöglichten trotz der langen Tage einige Bestzeiten.
Das Wetter tat sein übriges und machte die Wettkampftage im Freibad zu einem sehr angenehmen Erlebnis. Sportlich profilierte sich vor allem Daniel Rehder, der bei vier von fünf Starts seine bestehenden Bestmarken teils deutlich unterbot und seine gute Form nach einem harten Trainingsjahr bestätigte. Thorben Schmengler erreichte über die 100m-Freistil-Distanz eine Zeit von 0:57,96 und konnte damit endlich die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen. Insgesamt erschwamm sich die Mannschaft 13 Podiumsplätze bei 33 Starts, sowie durch eine tolle Mannschaftsleistung einen 3. (8 x 50m Freistil mixed) und 4. Platz (8 x 50m Lagen mixed) in den Staffeln.
Die Details finden sich wie gewohnt in der nebenstehenden Tabelle. Abends fanden die Tage dann in der Wittenberger Altstadt zwischen historischen Gemäuern, Bühnen und Ständen einen fröhlichen Ausklang. (hp)