DMS: Endstand der 2. Landesliga SH (Frauen) Punkte Gesamt Endkampf 1. SG Elbe 28522 14324 (2) 2. SV Wiking Kiel 28496 14492 (1) 3. TSV RW Niebüll 27212 13879 (3) 4. Vfl Oldesloe 27068 13865 (4) 5. Flensburger SK 26518 12556 (7) 6. SG Norderstedt 26116 13268 (5) 7. SG Bad Schwartau 25712 12904 (6) 8. SC Itzehoe 24519 11915 (8) SV Wiking Kiel Frauen 1. Mannschaft Strecke Name Zeit Pkte 200m F Patricia Neugebauer 2:31,72 433 100m B Sarah Stopschinski 1:28,84 * 393 200m R Jana Krause 2:52,68 381 100m S Sophie Lemburg 1:19,08 366 50m B Gesine Striezel 0:39,21 461 200m L Jana Emken 2:37,22 545 800m F Patricia Neugebauer 10:58,87 421 50m S Maj-Britt Stauske 0:33,28 447 200m B Gesine Striezel 3:02,18 455 100m R Monique Lehmann 1:14,87 483 200m S Jana Emken 2:41,63 * 453 50m F Sophie Lemburg 0:29,95 512 400m L Maj-Britt Stauske 5:51,97 448 50m R Monique Lehmann 0:34,15 531 400m F Sophie Lemburg 5:16,07 446 100m F Sarah Stopschinski 1:09,93 432 200m F Maj-Britt Stauske 2:30,89 440 100m B Gesine Striezel 1:25,75 434 200m R Monique Lehmann 2:42,64 456 100m S Jana Emken 1:10,41 * 519 50m B Sarah Stopschinski 0:40,12 431 200m L Maj-Britt Stauske 2:51,24 422 800m F Gesine Striezel 10:51,78 435 50m S Monique Lehmann 0:34,03 418 200m B Patricia Neugebauer 3:08,39 * 412 100m R Jana Emken 1:11,69 550 200m S Maj-Britt Stauske 2:53,26 368 50m F Sarah Stopschinski 0:31,05 460 400m L Gesine Striezel 6:09,91 386 50m R Jana Emken 0:33,35 571 400m F Patricia Neugebauer 5:21,34 424 100m F Sophie Lemburg 1:04,28 556 >> Protokoll ( persönl. Bestzeit: * ) |
Frauen gewinnen die Endkampfrunde, bleiben aber auf Platz 2 der zweiten Landesliga ...
Eine klare Verbesserung gegenüber ihrem vor einer Woche noch in der Erstklassigkeit erkämpften Vorkampfergebnis gelang der Frauenmannschaft des SV Wiking Kiel beim im Itzehoer Hallenbad ausgetragenen Endkampf des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen (DMS) in der 2. Landesliga Schleswig-Holstein. Mit dem äußerst knappen Rückstand von 26 Punkten – das Resultat des Vorkampfes wies noch einen Rückstand von 194 Punkten aus – und dem Gesamtergebnis von 28496 Punkten wurde am Ende der zweite Platz belegt.
Der Wiederaufstieg in die 1. Landesliga gelang allerdings weder unseren Frauen noch den Siegerinnen von der SG Elbe, denn nach Auswertung aller Ergebnisse hatten sämtliche Teams der 1. Landesliga eine höhere Gesamtpunktzahl erzielt als die in Itzehoe angetretenen Mannschaften. Zudem wird die 1. Landesliga im kommenden Jahr wohl auch einen Absteiger aus der 2. Bundesliga aufnehmen müssen, so dass es einer Punktzahl von über 30000 Punkten bedurft hätte, um die Erstklassigkeit zurückzugewinnen. Bedenkt man, dass die Aufstellung des Endkampfes noch immer nicht die Bestbesetzung darstellte, ist es nicht abwegig, dass der Aufstieg in die 1. Landesliga bei der nächsten Austragung des DMS gelingen kann.
Kurz notiert ... (Reihenfolge nach jeweils erstem Start)
Patricia: 1690 Punkte bei vier Starts (1600 Wettkampfmeter). Sehr ausgeglichene Einzelpunktzahlen. Nahezu genaue Wiederholung der Vorkampfergebnisse. Gerne über die längeren Strecken am Start.
Sarah: 1716 Punkte bei vier Starts (300 Wettkampfmeter). Neubesetzung gegenüber der Vorkampfaufstellung. Solide Ergebnisse auf den kurzen Brust- und Freistilstrecken. Einsatz ermöglichte Entlastung bei Mannschaftskolleginnen.
Jana K.: 381 Punkte bei einem Start (200 Wettkampfmeter). Wichtiger Lückenschluss auf der längsten Rückenstrecke. Trotz langer Anfahrt mannschaftsdienlicher Einsatz für einen einzigen Start.
Sophie: 1880 Punkte bei vier Starts (650 Wettkampfmeter). Nach krankheitsbedingtem Ausfall und nur wenigen Trainingseinheiten fast wieder in Bestform. Auf den bevorzugten kurzen Freistilstrecken deutlich über dem Mannschaftsschnitt liegende Punktzahlen.
Gesine: 2174 Punkte bei fünf Starts (1550 Wettkampfmeter). Trotz noch vorhandener Abstände zu den einzelnen Bestzeiten unverzichtbar für die drei Brustdisziplinen und die anstrengenden Langstrecken.
Jana E.: 2638 Punkte bei fünf Starts (650 Wettkampfmeter). Wie im Vorkampf fleißigste Punktesammlerin. Höchste durchschnittliche Punktesteigerung gegenüber den Vorkampfresultaten. Zwei Bestzeiten im Schmetterlingsschwimmen und damit nun jeweils Achte in der ewigen Bestenliste des Vereins.
Maj-Britt: 2125 Punkte bei fünf Starts (1050 Wettkampfmeter). Flexibel einsetzbar hinsichtlich Streckenlänge und Schwimmlage. Mit vorhandener Routine und gezeigter Einsatzbereitschaft ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Mannschaft. Trotz Erkältung und gegenüber dem Vorkampf erweiterter Gesamtdistanz mit deutlicher Punktesteigerung.
Monique: 1888 Punkte bei vier Starts (400 Wettkampfmeter). Gesetzt auf den drei Rückenstrecken. Wie im Vorkampf zweitbeste Durchschnittspunktzahl. Als einziges Mannschaftsmitglied mit unverändertem Wettkampfprogramm im Endkampf am Start.
Sven Teegen