20. Wilsteraner Nachwuchstreffen 25.03.2012 - 25m Bahn - ( persönliche Bestzeit: * ) Name Jg. Wk. Pl. Zeit Bleicken, Caprice 2003 25 R 1 0:23,91 Bleicken, Caprice 2003 25 F 1 0:19,48 Bleicken, Caprice 2003 100 L 1 1:56,47 Bleicken, Caprice 2003 50 S 1 1:03,71 Bleicken, Caprice 2003 50 F 1 0:45,80 Dibbern, Fenja 2001 50 R 1 * 0:45,81 Dibbern, Fenja 2001 50 B 2 * 0:49,12 Dibbern, Fenja 2001 100 L 2 * 1:38,84 Dibbern, Fenja 2001 50 F 2 0:41,34 Kluwe, Lea 2003 50 B 4 0:55,50 Kluwe, Lea 2003 25 B 2 * 0:25,85 Kluwe, Lea 2003 100 L 3 2:00,37 Kluwe, Lea 2003 50 S 2 1:05,79 Kluwe, Lea 2003 50 F 2 * 0:46,48 Mangold, Kim-Merle 2004 25 R 3 0:27,16 Mangold, Kim-Merle 2004 25 B 5 * 0:28,95 Mangold, Kim-Merle 2004 25 F 5 0:27,14 Mangold, Neele 2002 50 R 2 0:48,63 Mangold, Neele 2002 50 B 3 0:54,62 Mangold, Neele 2002 100 L 1 * 1:44,38 Mangold, Neele 2002 50 S 1 0:48,19 Mangold, Neele 2002 50 F 1 0:42,74 Mangold, Nico 2001 50 R 1 0:46,12 Mangold, Nico 2001 50 B 2 0:56,78 Mangold, Nico 2001 100 L 1 1:44,64 Mangold, Nico 2001 50 F 1 * 0:41,22 Mangold, Sascha 2000 100 R 2 * 1:46,31 Mangold, Sascha 2000 100 B 2 * 1:50,78 Mangold, Sascha 2000 100 F 2 * 1:27,91 Schrum, Fenja 2003 50 B 3 * 0:54,82 Schrum, Fenja 2003 25 R 2 * 0:25,27 Schrum, Fenja 2003 25 B 1 * 0:24,70 Schrum, Fenja 2003 25 F 3 * 0:24,20 Schrum, Fenja 2003 50 F 6 0:54,68 |
Unsere jungen Wikinger sichern sich zum zweiten Mal in Folge den Mannschaftspokal ...
Der Wilster - Wanderpokal zum ersten, zweiten und zum ...
Kim, Neele, Nico, Sascha, Fenja D., Caprice, Fenja S. und Lea waren angetreten, den letztes Jahr errungenen Wilsterpokal zu verteidigen.
Dieses Mal waren aufgrund des Mangels an Trainingsmöglichkeiten die Vorzeichen nicht die besten.
Die Trainer hatten aber auch wie im letzten Jahr wieder auf Qualität vor Quantität gesetzt und wieder ein kleines Team mit gezielt gewählten Starts gemeldet.
Frohen Mutes und gut gelaunt trafen sich unsere Schwimmer vor der Halle in Wilster. Die Wikinger platzierten sich an einer Längsseite des Wettkampfbeckens und nun kam das erste "große" Problem: Wie hängen wir die Vereinsfahne an einer Säule auf ? Nachdem die Fahne einmal leider einen Absturz durchleben musste, hatte Gabi die zündende Idee unsere Fahne dauerhaft aufzuhängen. ...und Gabi und ich hofften das dieses der einzige Absturz des Wikings am heutigen Tage sei.
Etwas verspätet wurde der erste Lauf dann angepfiffen. Mit zwei großen Pausen und mehreren kleinen Verzögerungen wurde der Wettkampf zu einem schönen Erlebnis für alle mitgereisten Wikinger mit tollen Leistungen, guter Stimmung und Teamgeist unserer Aktiven und Betreuer. Die guten Leistungen unserer Schwimmer und die Flucht aus dem „Brutkasten“ sorgte auch nach dem Wettkampf für eine gute Stimmung.
Bei der Siegerehrung vor der Halle konnten alle noch einmal das strahlend schöne Wetter genießen. Als letztes wurde die Mannschaftswertung bekannt gegeben. Alle waren sehr nervös als der Sprecher zwischendurch zu einem gehörten "SV" anhob und mit einem "Delphin Lübeck" endete. Dann kamen Platz 3 und Platz 2. Als auch dieser nicht mit SV begann, wurden schon die ersten Freudenjauchzer ausgestoßen, dann wurde es verkündet. Der Wilsterpokal ging auch dieses Jahr wieder an den SV Wiking Kiel. Unter dem Jubel der mitgereisten Betreuer sammelte sich unsere Schwimmerschar auf dem Podest, nahm den Pokal in Empfang und alle strahlten vor Freude.
Gut gemacht ihr Wikinger, weiter so und vielleicht bis nächstes Jahr ... (mk)