Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2017 in Berlin 25m Bahn - ( persönliche Bestzeit: * ) Name Jg. Wk. Pl. Zeit Möller, Finn 1992 50B 42 0:29,35 Röhrig, Benjamin VR 1998 50S 29 * 0:25,13 Röhrig, Benjamin VR 1998 200R 29 * 2:06,17 Röhrig, Benjamin VR 1998 100R 32 * 0:57,34 Röhrig, Benjamin 1998 200L 29 * 2:07,30 Röhrig, Benjamin 1998 100L 26 0:58,08 Röhrig, Benjamin 1998 100S 20 0:55,55 Röhrig, Benjamin 1998 50R 42 0:27,10 Röhrig, Benjamin ▶ 1998 100S 18 0:55,42 Teegen, Sven 1980 800F 58 8:50,06 SV Wiking Kiel X1 4x50L 21 1:53,46 1 Beth, Lilian 2001 0:31,57 0:31,57 2 Möller, Finn 1992 0:29,06 1:00,63 3 Röhrig, Benjamin 1998 0:24,56 1:25,19 4 Ryll, Nele 1999 0:28,27 1:53,46 SV Wiking Kiel M1 4x50F 23 1:37,55 1 Möller, Finn 1992 0:23,67 0:23,67 2 Röhrig, Benjamin 1998 0:23,92 0:47,59 3 Seeger, Thore 1998 0:24,87 1:12,46 4 Köhn, Silas 1993 0:25,09 1:37,55 SV Wiking Kiel M1 4x50L 26 1:47,11 1 Köhn, Silas 1993 0:28,53 * 0:28,53 2 Möller, Finn 1992 0:29,19 0:57,72 3 Röhrig, Benjamin 1998 0:24,89 1:22,61 4 Seeger, Thore 1998 0:24,50 1:47,11 SV Wiking Kiel X1 4x50F 35 1:46,19 1 Möller, Finn 1992 0:24,07 0:24,07 2 Röhrig, Benjamin 1998 0:24,95 0:49,02 3 Beth, Lilian 2001 0:29,33 1:18,35 4 Ryll, Nele 1999 0:27,84 1:46,19 Persönliche Bestzeiten: 5 |
Sieben Wikinger in Berlin ...
Während in Kiel das Internationale Weihnachtsschwimmen stattfand, machten sich sieben Wikinger auf den Weg nach Berlin, um an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften teilzunehmen. Insgesamt standen 9 Einzelstarts und vier Staffeln auf dem Programm. Den größten Anteil hatte Benji, der gleich sieben Starts auf dem Zettel hatte. Sven ging über 800m Freistil an den Start und Finn über seine Paradestrecke 50m Brust. Lili, Nele, Silas und Thore verstärkten das Team für die Staffeln.
Nach der Anreise am Mittwoch erfolgte die Akkreditierung und eine kleine Trainingseinheit, denn es sollte gleich am Donnerstag für vier Wikinger mit der 4 x 50m Mixed Staffel losgehen. In der Besetzung Lili, Finn, Benji und Nele gingen sie an den Start und blieben im Bereich ihrer Bestzeiten und der Staffelzeit. Das war ein gelungener Einstieg und so freuten sich alle auf die nächsten Tage.
An den kommenden Tagen hatte dann Benji ein volles Programm und zeigte, dass er seine Zeiten bestätigen kann oder diese sogar verbesserte. So sprangen sogar drei neue Vereinsrekorde heraus. Aber auch Silas ließ es sich nicht nehmen und sicherte sich einen Eintrag in die Ewige Bestenliste.
Nach den ersten Wettkampfmetern wollten wir es uns nicht nehmen lassen, die kulinarischen Bestseller zu testen und so haben wir uns alle im griechischen Restaurant „Asteria“ zusammengefunden, um gemütlich beisammen zu sitzen und zu essen. Die Portionen waren gigantisch und lecker, wir hatten viel Spaß und die griechische Gastfreundlichkeit war genial.
Das Highlight sollte aber noch passieren. Nach allen Einzelstarts und den Staffeln schaffte es Benji am Sonntag über 100 Schmetterling im Vorlauf in das C-Finale. Im C-Finale konnte er seine Vorlaufzeit verbessern und deutlich im Bereich seiner Bestzeit bleiben, die er erst vor einem Monat aufgestellt hat! Nach diesen anstrengenden vier Tagen und tollen Leistungen kann Trainer Denis voll zufrieden sein.