SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL von 1939 e.V.
Archiv: Aktuell 2010
Für alle, die im letzten Jahr bei einem offiziellen Wettkampf gestartet sind: Hier könnt ihr sehen, wie sich eure Bestzeiten entwickelt haben ...
Es war wieder ein ganz großes Schwimmfest: Über 800 Teilnehmer aus 74 Vereinen hatten sich für knapp 4000 Starts gemeldet ... (Bericht)
11.-12.12.2010 - SHSV Meisterschaften Lange Strecken in Elmshorn
Sven Teegen zweimal Landesmeister (AK30) ! Drei mal Bestzeit auf der 50m-Bahn:
(1500m F 1. 18:03,50 / 400L 1. 5:04,53 / 800m F 10. der offenen Klasse 9:22,42)
27.-28.11.2010 - DSV Masters Kurzbahnmeisterschaften in Bremen
Helga Wendt ( AK75 ) gewinnt Silber über 100m Brust und 50m Schmetterling !
( 100B 2. 2:35,19 / 50S 2. 1:07,05 / 50R 4. 1:10,12 / 50B 4. 1:05,45 / 50F 5. 1:00,46 )
Drei unserer jüngsten Wettkampfschwimmerinnen waren dabei. Mit Freude und Erfolg ...
Wiking-Nachwuchs ist wieder Spitze. Mit 62 gemeldeten Aktiven war unser Team ganz klar das größte - und auch das erfolgreichste ! 41 x Gold, 27 x Silber, 19 x Bronze ...
11.-14.11.2010 - Deutsche Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal
Jörg Porschhöfer bestätigt erneut seine guten Leistungen (100L 1:00,73 / 50F 23,89)
13.11.2010 - 23. Preetzer Pokalschwimmen
Sven Teegen mit zwei Bestzeiten, jetzt auf Platz 3 (200S) in der ewigen Bestenliste:
200R 1. 2:21,87 / 50S 2. 0:28,38 / 200B 1. 2:48,22 / 200S 1. 2:14,68 / 200F 1. 2:01,39
07.11.2010 - 32. Heider Herbstschwimmen
Auf der 50m-Bahn in Heide war Sven Teegen mit guten Zeiten ganz vorne dabei:
200F 1. 2:05,51 / 100S 3. 1:04.20 / 200L 1. 2:23,26 / 100F 2. 0:56,51
Unsere 51 Starter sammelten 71 Meistertitel und 152 Medaillen ...
Staffelsieg, Landesmeister in der offenen Klasse, in den Jahrgängen und dazu noch viele Medaillen. Für uns die erfolgreichsten Titelkämpfe der letzten Jahre ...
Noch ein Test vor den Landesmeisterschaften und Bestzeiten auf höchstem Niveau ...
Wieder ein sehr hochklassiger Wettkampf. 14 Wikinger gingen an den Start ...
11.10.2010 - Uni-Schwimmhalle öffnet eine Woche später
Nachdem die Hallen in Schilksee und Gaarden wie geplant die Sommerpause beendet haben, bleibt die Uni-Halle noch eine Woche länger geschlossen und steht uns erst ab 11. Oktober wieder zur Verfügung.
Gute Plazierungen trotz großer Teilnehmerzahl und frühem Aufstehen ...
25.-26.09.2010 - Wismutpokal in Aue
Jörg Porschhöfer ist weiter in Topform: Sieben Starts, sieben Siege mit Klasse-Zeiten
(50S * 0:26,11 / 100S * 1:00,06 / 50F * 0:23,73 / 100L 1:00,92 / 100F 0:53,30)
In der Schwimmhalle Kiel-Gaarden kämpfte unsere C-Jugend gegen Mannschaften aus Hamburg und Niedersachsen um den Titel ... und belegte den dritten Platz ! ...
15 Vereine mit über 170 Aktiven kamen zu unseren Dreikämpfen, aber die besten Leistungen zeigten unsere Spitzenschwimmer ...
Patricia Neugebauer und Sven Teegen Landesmeister im Großen Segeberger See ...
Zum Saisonabschluss noch einmal im Freibad an den Start ...
Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze für unsere Staffeln !
Dazu ein Kommentar zur Terminplanung im Schwimmsport ...
Gleich 14 unserer 17 NOP-Teilnehmer hatten sich für das Finale qualifiziert ...
Ein kleines Team aus unserer Rendsburger Gruppe war dabei. Hier die Ergebnisse ...
Helga Wendt (AK75) holt zweimal Bronze für den SV Wiking ...
Mit 17 wettkampf-hungrigen kleinen Wikingern in den Jahrgängen 2001 bis 2004 ...
29 Wikinger waren am Start. Sie holten 56 Medaillen und schwammen 46 Bestzeiten ...
02.-06.06.2010 - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin
Gesine Striezel (Jhrg. 1996) hatte sich über 100m Brust mit Platz 30 in der DSV-Bestenliste für Berlin qualifiziert. In guten 1:21,93 belegte sie dort jetzt den 25. Platz.
Elf Nachwuchsschwimmer schafften 27 Bestzeiten und 17 Medaillen-Ränge ...
Bronze für Alex Komorowski, Bestzeiten für Gesine Striezel und Silas Köhn ...
229 Aktive aus 22 Vereinen waren für unseren Sprint-Mehrkampf gemeldet, darunter als größte Mannschaft auch 48 Wikinger ...
Zehn kleine Wikinger, die fuhren in die Welt hinaus. Sie brachten fast zwanzig Medaillen nach Haus ...
In einer Veranstaltung mit generell schwachem Niveau behaupteten sich unsere Schwimmer mit zahlreichen Medaillenplätzen ...
In diesem Jahr wurde der Traditionswettkampf in der Partnerstadt für einen verlängerten Ausflug genutzt ...
46 Bestzeiten bei 117 Starts. Ein gutes Ergebnis, unsere Schwimmer können zuversichtlich auf die kommenden Landesmeisterschaften blicken ...
Mit 14 Vereinen und fast 900 Meldungen war es auch in diesem Jahr wieder eine attraktive Veranstaltung. Mit 60 Aktiven hatten wir das mit Abstand größte Team ins Rennen geschickt ...
Mit 4 Aktiven waren wir dabei. Und die haben ganz schön abgeräumt ...
Unser Vereinsmitglied Ulfert Janßen wurde für seine Verdienste um den Schwimm- und Wasserballsport im Lande mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet ...
Raus aus dem Winter, 31 Grad in Abu Dhabi. Wieder ein attraktives Angebot an die Leistungsträger unserer DMS-Mannschaften, möglich dank Spenden und Sponsoren ...
Peter rief und seine Masters folgten seinem Ruf. In dem Kurort Malente sollte ein Trainingswochenende stattfinden, schon das dritte in Serie ...
Bei vielen Ausfällen hatten wir noch 27 Aktive mit 104 Einsätzen am Start. Das Ergebnis: Immerhin 23 mal der 1. Platz und 49 persönliche Bestzeiten für die 50m-Bahn ...
Erstmals als "Wiking-Bestenkämpfe" mit zwei Gastvereinen am Wochenende durchgeführt, kämpften 50 Wikinger um die Vereinsmeistertitel ...
Archiv: Aktuelles früherer Jahre
Stand: