25.04.2022 - Ab Ostern keine Elternschwimmbahn mehr im Hörnbad
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Bahn ab 18 Uhr nach den Osterferien für unsere Neuschwimmer-Kinder gebraucht.
Es bleibt die Jedermann-Bahn ab 19 Uhr.
Die Wikinger stellten mit 52 Aktiven wieder das größte Team, verbuchten 145 persönliche Bestzeiten und landeten damit 26 Mal auf den Medaillenrängen ...
19.-20.02.2022 - Nordd. Meisterschaft Lange Strecken in Hannover
Charlotte Berlinghof schwimmt mit 10:07,71 (800F) und 19:20,72 (1500F) zweimal auf Platz 4 in ihrem Jahrgang und erreicht damit klar das beste Ergebnis für Kiel !! Nur sehr wenige Aktive aus Schleswig-Holstein konnten sich besser platzieren.
09.02.2022 - Auch unser Frühjahrsmeeting kann nicht stattfinden
Die Regelungen der letzten Landesverordnung wurden bis zum 02.03.2022 verlängert.
12.01.2022 - Alle Wettkämpfe in SH bis auf weiteres abgesagt
Die heute in Kraft getretene und vorerst bis zum 08.02.2022 gültige Landesverordnung erlaubt max. 50 Teilnehmer bei Sportveranstaltungen in Innenräumen und macht damit auch kleinere lokale Schwimmwettkämpfe unmöglich.
Neue Regeln für den Schwimmbetrieb, hier die allgemeine Übersicht des LSV ...
23.12.2021 - Kein Schwimmen in Schilksee ab Weihnachten
Seit Monaten planen wir, dass die Halle Ende des Jahres schließt. Allen Schilksee-Schwimmern wurden Gruppen im Uni- oder Hörnbad zugewiesen. Dann heißt es, die Halle bleibt noch bis zum Sommer auf. Dafür haben sich jetzt aber keine Trainer gefunden, so dass wir erst wieder nach der Renovierung beginnen können.
23.12.2021 - Uni schließt in den Weihnachtsferien
Am letzten Mittwoch kein Aquajogging ! Die Halle öffnet dann wieder am 10.01.2022.
Zehn kleine Wikinger, die zogen ins Finale ein und brachten gute Zeiten heim ...
03.12.2021 - Auszeichnungen für Helga Wendt, in allen Medien
LSV und Volksbank kürten sie zur Sportheldin des Monats, von DLRG und Nivea erhielt sie jetzt den Preis für Lebensretter.
Wir gratulieren unserer erfolgreichen und "wahrscheinlich ältesten Schwimmtrainerin der Welt" !
Wegen starker Nachfrage wird ab sofort die kaum genutzte Jedermann-Bahn am Dienstag für zusätzliche Technikausbildung für Erwachsene eingesetzt. Für Jedermann-Schwimmer bleiben die Stunden am Montag, Mittwoch und Donnerstag.
24.11.2021 - Wieder keine Weihnachtsfeier der Vereinsjugend
Gerne hätten wir nach unserem erfolgreichen Spieleabend eine kleine Weihnachtsfeier für euch organisiert. Die aktuelle Infektionslage und die sich ändernden Bestimmungen verhindern das nun leider. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr alles nachholen können! Bis dahin, bleibt gesund!! Charlotte und Johann (Jugendvorstand)
Wir konnten unseren Vorstand wieder etwas auffüllen. Die Corona-Zeit haben wir gut überstanden. Wir brauchen aber noch mehr Übungsleiter und für unsere Wettkampfveranstaltungen fehlen Kampfrichter und Helfer ...
Mit Öffnung der Unihalle werden wieder die Jedermann- und Elternbahnen zur Verfügung stehen. Bitte beachten: Dabei gilt das Hygienekonzept der Unihalle, jetzt auch wieder ohne Anmeldung! ...
Hier das Protokoll und der beschlossene Antrag zur Änderung der Jugendordnung.
17.08.2021 - Wikinger Tom Matzen schwimmt Weltrekord
In einem Rekordversuch schwamm er die inoffizielle Strecke von 1000m Schmetterling in 16:29,09 und erntete damit ein reges Medieninteresse (KN-online, swimsportnews, swim). Seine Leistung wurde jetzt als RID-Weltrekord anerkannt.
15.08.2021 - Wieder Normalbeiträge für alle Mitglieder ab August
Jetzt könnte jeder wieder schwimmen und die Uni-Schließung fällt deutlich kürzer aus.
Technisch ist nicht nachvollziehbar, wer evtl. noch nicht schwimmen kann. Daher hat der Vorstand beschlossen, die coronabedingte Passiv-Einstufung für alle zu beenden.
Beim ersten Wettkampf in diesem Jahr war nur ein kleines Team am Start, noch reduziert durch eine Datenpanne. Es galt wieder ein strenges Hygienekonzept. Eltern und Begleiter durften nicht ins Bad. Hier die Ergebnisse ...
Die Nachfrage nach Schwimmausbildung ist groß und der Verein braucht Verstärkung für sein Übungsleiter-Team.
Die Entschädigungsbeträge wurden schon angehoben und liegen in Kiel an der Spitze. Wer hat schon Erfahrung und möchte mithelfen, oder wer möchte sich ausbilden lassen, damit alle Kinder sicheres Schwimmen lernen können?
Bitte hier klicken und bei Schwimmwartin Laura Martin melden!
02.08.2021 - Hörnbad und Schilksee nach den Ferien wieder offen
Gleichzeitig schließt die Unihalle und öffnet dann wieder am 04.10.2021. Geplant ist ein Normalbetrieb wie vor Corona. Alle Details demnächst wieder hier unter Übungszeiten.
Die Unihalle bleibt mit Einschränkung bis Ende der Sommerferien geöffnet ...
01.06.2021 - Letzte Nachricht: Keine Testpflicht für Kindergruppen
Stand heute 12:15 Uhr: Im Hörnbad bleibt es wie es war. Keine Testpflicht im Bereich der Gruppen-Schwimmausbildung. Die Testpflicht gilt nur für sporttreibende Erwachsene.
Die Landesregierung will Kinder auf die Badesaison vorbereiten.
Dazu eine Nachricht von unserer Schwimmwartin Laura Martin an die Eltern unserer Kinder ...